Workshop: Weaving as a form of listening
Marei Loellmann
Im Blockseminar Weaving as a Form of Listening mit der Künstlerin Marei Loellmann wurde das Weben als Gesprächsraum erforscht. Ausgangspunkt war die Frage, wie das Weben – sowohl als Handwerk als auch als künstlerisches Medium – eine Grundlage für dialogische und kollaborative Arbeitsweisen bieten kann. Der Prozess des Webens und sein inhärenter Akt der Verlangsamung wurden als möglicher Erfahrungs- und Möglichkeitsraum untersucht, der die Wahrnehmung für äußere wie innere Umwelten schärfen kann.
In Anlehnung an die Deep Listening-Praxis der Komponistin Pauline Oliveros wurden im Verlauf des Workshops verschiedene Web Scores entwickelt und im öffentlichen Raum erprobt. Diese Scores dienten nicht nur als kreative Rahmenvorgaben, sondern auch als Werkzeuge für eine achtsame, körperlich-sinnliche Auseinandersetzung mit Raum, Zeit und Material.
Die im Workshop entstandenen Arbeiten und Reflexionen wurden in einem gemeinsamen Zine zusammengeführt, das sowohl als dokumentarisches Zeugnis als auch als poetisches Archiv des Seminars fungiert.
April 2025





